Manchmal möchte man Steuerelemente erst zur Laufzeit eines Programms hinzufügen. Dies erreichen Sie, indem Sie die Load-Anweisung benutzen und das entsprechende Steuerelement über seinen Index ansprechen. Hier mal ein Beispiel mit Textfeldern, die beim Laden des Programms erstellt werden. Starten Sie ein neues Projekt und fügen Sie eine TextBox ein (Text1), deren Index Sie im Eigenschaftenfenster auf 0 setzen. In die Text-Eigenschaft schreiben Sie "Textfeld 1". Und nun der Code, den wir einfach ins Form_Load-Ereignis setzen: Private Sub Form_Load() Dim i As Integer ' 5 weitere Textboxen laden und anzeigen For i = 1 To 5 ' Textfeld laden Load Text1(i) With Text1(i) ' Neues Textfeld positionieren ' (immer unterhalb des vorigen Textfeldes) .Top = Text1(i - 1).Top + Text1(i - 1).Height + 105 ' Wichtig! Neues Textfeld sichtbar machen! .Visible = True ' Text-Eigenschaft setzen .Text = "Textfeld " & CStr(i + 1) End With Next i End Sub Wenn Sie jetzt ihr Programm starten, haben Sie insgesamt 6 Textfelder untereinander stehen. Dies können Sie mit jedem beliebigen Steuerelement ausprobieren. Diese Seite wurde bereits 24.786 mal aufgerufen. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats Neu! sevEingabe 3.0 ![]() Einfach stark! Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |