Rubrik: Allgemein | 15.01.03 |
 Klassen - was ist das? VB-Version: VB5, VB6 |
| Views: 13.214 |
Bei der Objektorientierten Programmierung wird viel von Klassen gesprochen. Was sind eigentlich Klassen? Hierzu hat Illuminator vor kurzem im VB.NET-Forumeine - wie ich meine - sehr schöne Erklärung gepostet, die wir Ihnen nichtvorenthalten möchten:
Eine Klasse beschreibt ein Objekt, z.B. das Objekt Apfel Eine Klasse kann mehrmals verwendet werden um mehrere Objekte des selben Typs, z.B. mehrere Äpfel zu erstellen Eine Klasse wird initialisiert: Ein Apfel entsteht, indem alle zu ihm gehörenden Eigenschaften auf einen Anfangswert gesetzt werden. Klassen können von außen sichtbare und nicht sichtbare Eigenschaften haben: Sichtbare Eigenschaft eines Apfels: Farbe Unsichtbare Eigenschaft eines Apfels: Anzahl Kerne
Klassen können sichtbare und unsichtbare Funktionen beinhalten: Eine sichtbare Funktion eines Apfels: Verrotte. Wenn diese Funktion aufgerufen wird, dann ändert der Apfel selbst seine entsprechenden Eigenschaften, so dass er verrottet erscheint. Ein unsichtbare Funktion eines Apfels: Berechne Kerngröße. Diese Funktion wird nur vom Apfel selbst verwendet und ist nicht von außen aufrufbar. Klassen können sich Eigenschaften mit anderen Klassen teilen: Ein Apfel hat mehrere Freunde: andere Äpfel. Sie alle teilen sich die Ast-Eigenschaft, an dem sie hängen. Klassen können vererbt werden: Es gibt einen besonders leckeren Superapfel, der eine eigene Klasse bildet, aber seine Beschreibung aus der normalen Apfel-Klasse holt (vererbt bekommt) und zusätzlich die Eigenschaft "besonders lecker" bekommt. |
Ich finde, dass man sich hier gut vorstellen kann, was eine Klasse ist. Dereinzige Unterschied zwischen "normalem" VB und VB.NET ist, dass dieVererbung erst ab VB.NET möglich ist.