Rubrik: Entwicklerkomponenten | Lizenz: Shareware | Preis: ab 249,- EUR * | 22.01.25 |
![]() Erstellen von E-Rechnungen für den elektronischen Rechnungsaustausch nach EU-Norm EN 16931 | ||
Update: 31.07.2025 | VB-Versionen: .NET, VB6, Access | Sprache: Deutsch |
Autor: ![]() | System: Win10, Win11 | Downloads: 464 |
https://www.tools4vb.com | Bewertung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() |
Erstellen von E-Rechnungen für den elektronischen Rechnungsaustausch nach EU-Norm EN 16931
E-Rechnungen sind die Zukunft der elektronischen Rechnungsstellung. Hierbei handelt es sich um Rechnungen, die in einem vorgegebenen strukturierten elektronischen Datenformat erstellt, versendet und empfangen werden und müssen der EU-Norm EN 16931 entsprechen. Mit dem Wachstumschancengesetzt hat das deutsche Finanzministerium (kurz BMF) festgelegt, dass ab dem 01. Januar 2025 in Deutschland die E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich verpflichtend und Schritt-für-Schritt eingeführt wird.
Unsere Entwicklerkomponente unterstützt Sie beim Erstellen von Rechnungen, die auf dem elektronischen Weg zu Ihren Geschäftspartnern und Kunden versendet werden müssen. Mit einem geringen und überschaubaren Aufwand machen Sie ihr Faktura-Modul fit für die kommende E-Rechnung. Die hierfür notwendigen Funktionen sind überschaubar, nahezu selbsterklärend und sehr schnell in Ihren eigenen Projekten implementiert.
Das sevXRechnung SDK unterstützt die aktuellen Rechnungsstandards XRechnung in den Ausprägungen UBL (Universal Business Language) und CII (Cross Industry Invoice) von UN/CEFACT, sowie ZUGFeRD / Factur-X. Bei der XRechnung handelt es sich um eine strukturierte XML Datei, welches der offizielle Standard für E-Rechnungen an öffentliche Auftraggeber in Deutschland ist. ZUGFeRD hingegen ist ein hybrides E-Rechnungsformat, bestehend aus einer für menschen lesbaren PDF-Datei und einer eingebetteten XRechnung, die automatisert ausgelesen und verarbeitet werden kann. Beide Formate erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen nach der EU-Norm EN 16931.
sevXRechnung 3.0 - Features
Allgemein
- Verwendbar in Microsoft Visual Studio .NET (C# und VB.NET) mit installiertem .NET Framework 2.0 (oder höher) oder .NET 8.0 bzw. Microsoft Visual Basic 5/6 und MS-Access ab Version 97 (Standard 32-/64-Bit DLL)
- Umfangreiche Beispielprojekte für VB.NET, VB6 und MS-Access
- modernes HTML-Hilfesystem mit ausführlicher Beschreibung aller Funktionen, Methoden und Ereignissen
- keine zusätzlichen Runtime-Gebühren bei Weitergabe der Komponente mit der eigenen Anwendung
sevXRechnung 3.0 - Funktionsumfang Standardversion
- Erstellen von XRechnungen im XML Format (UBL oder UN/CEFACT CII)
- integrierte Plausibilitätsprüfungen
Erweiterte Funtkionalität der Pro-Version
- Erstellen von ZUGFeRD/Factur-X Rechnungen
- Prüfen/Extrahieren einer X-Rechnung aus einer ZUGFeRD PDF
- Einbetten von rechnungsbegründenden Dokumentanlagen (PDF, JPG, XLSX Dokumente) in die XRechnung
- Visualisieren von XRechnungen in Form einer HTML-Webrechnung
- Auslesen von bestimmten Daten und Werten aus XRechnungen (UBL oder UN/CEFACT CII)
Software kaufen
Diese Software kann bequem und sicher über unseren SSL-verschlüsselten Onlineshop bestellt werden.
* Preisangaben des Herstellers zum Zeitpunkt des Download-Eintrags / Updates. Irrtümer vorbehalten.


NEU! sevPopUp 2.0 DLL (VB, VBA & VB.NET)
Dynamische Kontextmenüs, wann immer notwendig!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung...



Hinweis:
Das Team von vb@rchiv haftet nicht für Schäden, die durch Installation / Ausführen eines hier im Downloadarchiv angebotenen Programms entstehen!