Beispielprojekt für das Erstellen von benutzerdefinierten Titelleisten. Es ist für Formen ohne Titelzeile bzw. Rahmen und soll eine von vielen Möglichkeiten zeigen, wie man eine benutzerdefinierte Titelzeile nach eigenen Vorstellungen erstellen kann! Update vom 23.05.2016
![]()
Diese Seite wurde bereits 7.252 mal aufgerufen. Anzeige ![]() ![]() NEU! sevPopUp 2.0 DLL (VB, VBA & VB.NET) Dynamische Kontextmenüs, wann immer notwendig! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... ![]() ![]() ![]() Hinweis: |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats Neu! sevEingabe 3.0 ![]() Einfach stark! Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. |
|||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |