Dieses Tool aktiviert bzw. deaktiviert in frei wählbaren HTML-Editoren die Vorschau des akt. Internet-Explorers (8), über einen Eintrag in der Registry bzw. des löschens des Eintrags (die so aktivierte Vorschau funktioniert evtl. nicht bei allen HTML-Editoren, einfach testen). SubKey: [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main\FeatureControl\FEATURE_BROWSER_EMULATION] gefolgt von Applicationname =dword:Hex(IEVer.Major * 1000) ergibt einen Eintrag z.B.: Name=HTMLEditorname.exe Type=REG_DWORD Wert=0x00001F40 (8000) So kann auf Basis der aktuelleren Vorschaumöglichkeit die eigene Arbeit an Webseiten besser kontrolliert werden! Bei einer gewünschten Deaktivierung der akt. IE-Vorschau für den entsprechenden HTML-Editor, entfernt dieses Tool den entsprechenden Registry-Eintrag über .DeleteValue(Applicationname) für die entsprechende EXE wieder, so bleiben evtl. andere Einträge erhalten. Download inkl. Quellcode für VB2008 ![]()
Diese Seite wurde bereits 11.864 mal aufgerufen. Anzeige ![]() ![]() sevDataGrid 3.0 (VB & VBA) Flexibles DataGrid- und ListView-Control - ein absolutes Muss! Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. ![]() ![]() ![]() Hinweis: |
sevOutBar 4.0 ![]() Vertikale Menüleisten á la Outlook Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
|||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |