Der in Windows integrierte Gerätemanager prüft beim Start die im System vorhandene Hardware und die installierten Treiber - auch Treiber für Geräte die nicht oder nicht mehr vorhanden sind. Diese "Leichen" werden nicht angezeigt - auch dann nicht, wenn die Option "ausgeblendete Geräte anzeigen" ausgewählt wird. Hat man ein System, welches hin und wieder ein "abnormales" Verhalten an den Tag legt, oder will man einfach einmal sehen, was denn tatsächlich alles an Geräten (Devices) vorhanden ist, muss man den Gerätemanager mit veränderten Umgebungsvariablen starten. Dies kann man erreichen, indem man die Umgebungsvariablen so verändert, dass im Devicemanager alles - auch die versteckten und die zur Zeit nicht im System vorhandenen Geräte angezeigt werden. Das Ändern der Umgebungsvariablen ist aber vielleicht nicht gewollt oder - z.B. durch den Administrator der Maschine - verboten. Diese kleine Tool lädt die Umgebungsvariablen in den RAM und ändert Sie - im RAM - für die Zeit, die benötigt wird, um den DeviceManager - mit den nun veränderten Umgebungsvariablen - zu starten. Wird der Gerätemanager mit diesem Tool gestartet, bleibt Ihnen nichts mehr verborgen. Die Software benötigt ein installiertes .net Framework 3.5 ![]()
Diese Seite wurde bereits 20.466 mal aufgerufen. Anzeige ![]() ![]() sevWizard ActiveX für VB5/6 Professionelle Assistenten im Handumdrehen Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) ![]() ![]() ![]() Hinweis: |
Neu! sevCommand 4.0 ![]() Professionelle Schaltflächen im modernen Design! Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Buchempfehlung Tipp des Monats TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
|||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |