Mit dem Einbinden der im Programmpaket NSp_FXParser enthaltenen DLL "NSp_FXP.dll" wird es Programmierern möglich, in ihren Projekten (z. B. Mathematikprogramme) komplexe mathematische Ausdrücke während der Laufzeit der fertigen Anwendungen berechnen zu lassen. Dem Parser wird ein String mit der mathematischen Formulierung übergeben. Dabei ist die Länge des Strings beinahe unbegrenzt. Als Ergebnis der Berechnung wird ein Float- bzw. Realwert zurück geliefert. Ein integriertes Fehlerscan-System unterstützt die Anwender dabei, syntaktische Fehler und daraus resultierende Rechenfehler zu vermeiden. Dieser mathematische Formel-Parser ist für die Berechnung variablenloser Ausdrücke ebenso geeignet wie für die Berechnung von Funktionen mit max. 3 Variablen (X,Y,Z). Formeln bzw. mathematische Ausdrücke können vordefiniert und im Speicher gehalten werden, wodurch es bei zeitkritischen Routinen möglich ist, Rechenzeit zu sparen. Jede 32bit-Windows-Programmiersprache, die Variablen direkt oder indirekt über ihre Adressen (Pointer) ansprechen kann, sollte in der Lage sein, die Funktionen der DLL aufrufen zu können. Dies sind unter anderem Visual Basic, Profan², Delphi, PowerBasic PB/Win und C++. Quellcode-Beispiele stehen für Profan² und Visual Basic zur Verfügung. Als Betriebssystem ist MS Windows 95 oder höher auf einem IBM-kompatiblen Personal Computer mit geeigneter Hardware erforderlich. Es existiert noch eine höhere Version dieses math. Parsers als Shareware. ![]()
Diese Seite wurde bereits 19.487 mal aufgerufen. Anzeige ![]() ![]() NEU! sevPopUp 2.0 DLL (VB, VBA & VB.NET) Dynamische Kontextmenüs, wann immer notwendig! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... ![]() ![]() ![]() Hinweis: |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats sevWizard für VB5/6 ![]() Professionelle Assistenten im Handumdrehen Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) |
|||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |