ExplorerTreeView ist ein Steuerlement, welches die Windows-eigene Fensterklasse "SysTreeView32" kapselt bzw. erweitert. Neben den typischen TreeView-Features unterstützt es auch Unicode. Ferner unterstützt das Control alle neuen TreeView-Features, die seit Windows Vista eingeführt wurden wie automatisches horizontalles Scrollen. Zusammen mit dem ShellTreeView-Control aus der ShellBrowserControls-Bibliothek kann ExplorerTreeView zur performanten Anzeige von Verzeichnisinhalten verwendet werden. Das Projekt steht unter der MIT-Lizenz und ist auf GitHub verfügbar. Aktuelle Version: 2.6.6Das Setup enthält eine ANSI-Version und eine Unicode-Version des Controls, jeweils eine (automatisch generierte) Hilfedatei und je 8 Beispielprojekte für VB6 und C++/WTL10. ![]()
Diese Seite wurde bereits 31.608 mal aufgerufen. Anzeige ![]() ![]() sevAniGif (VB & VBA) Anzeigen und Abspielen von animierten GIF-Dateien Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. ![]() ![]() ![]() Hinweis: |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats TOP! Unser Nr. 1 ![]() Neu! sevDataGrid 3.0 Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. |
|||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |