Der Easy Remover 2004 ist ein sehr einfaches Programm, um Anwendungen aus dem Autostart, dem Taskmanager und dem Privacy Manager zu deinstallieren. Es ist eine neue und eine der besten Möglichkeiten, Ihren PC unter vollständiger Kontrolle zu haben und zudem Ihr Betriebssystem zu stabilisieren. Dieses Programm erlaubt Ihnen auch, die Programme im Autostart zu kontrollieren. Es listet alle momentan ausgeführten Prozesse auf, bewahrt Ihre Privatsphäre mit dem Löschen der Temporary Internet Files, der Cookies, des Verlaufs, der Favoriten, zuletzt geöffneten Dokumente und der eingegebenen URLs im Internet Explorer. Easy Remover 2004 hilft Ihrem Betriebssystem auf einfache Weise, richtig zu funktionieren, es sauber zu halten, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Registry zu reparieren. ![]() * Preisangaben des Herstellers zum Zeitpunkt des Download-Eintrags / Updates. Irrtümer vorbehalten.
Diese Seite wurde bereits 19.966 mal aufgerufen. Anzeige ![]() ![]() sevDataGrid 3.0 (VB & VBA) Flexibles DataGrid- und ListView-Control - ein absolutes Muss! Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. ![]() ![]() ![]() Hinweis: |
sevAniGif (VB/VBA) ![]() Anzeigen von animierten GIF-Dateien Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Buchempfehlung Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
|||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |