Mit RUNMDB können Sie sich ohne viel Aufwand ein eigenes Startprogramm (EXE-Datei) für eine Microsoft® Access-Datenbank (ab Version 97 bzw. 8.0) erstellen. Besonders, wenn Sie mit der Befehlszeile diverse Parameter an Access übergeben wollen, wird das Erstellen einer Verknüpfung recht nervtötend und überfordert besonders den ungeübten Anwender. Eine mit RunMDB erstellte EXE-Datei können Sie dagegen einfach auf den Desktop ziehen und fertig ist die Verknüpfung. Daher bietet sich das Programm besonders an, wenn fertige Datenbanken an Dritte weitergegeben werden sollen. Sie können so den Eindruck erwecken, Ihre Datenbank sei eine "ganz normale" Anwendung. Achtung! RunMDB startet lediglich die Datenbank mit den entsprechenden Parametern. Es ersetzt keine Access-Installation! Auf dem Zielrechner muß also auf jeden Fall eine Access Runtime- oder Vollversion installiert sein! Die Startprogramme werden über das zum Lieferumfang gehörende RUNMDB-Konfigurationsprogramm erzeugt und bearbeitet. ![]() * Preisangaben des Herstellers zum Zeitpunkt des Download-Eintrags / Updates. Irrtümer vorbehalten.
Diese Seite wurde bereits 24.940 mal aufgerufen. Anzeige ![]() ![]() sevOutBar 4.0 (C#, VB.NET, VB6, VBA) Moderne vertikale Menüleisten á la Outlook Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzerinterfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Erhältlich als .NET -Komponente oder als ActiveX-Version![]() ![]() ![]() Hinweis: |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats sevGraph (VB/VBA) ![]() Grafische Auswertungen Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! |
|||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |