Erstellung vollständiger Installationspakete zum Verbreiten von Software für WIN 9x/NT/2000/ME/XP, wahlweise als CD-Installation oder für die Verbreitung im Internet als SFX-Archiv - spielend einfach. Selbsterklärende Oberfläche, keine Scriptkenntnisse notwendig. Features: Verknüpfungen erstellen, Registrierungseinträge vornehmen, INI-Dateien (plus config.sys und autoexec.bat, config.nt) verändern, Selbstentpackende Archive erstellen, Design beim Endanwender für Installationsablauf einstellen (u.a. Willkomensmeldung/Lizensvertrag/ReadMe-Datei, Grafiken/GIF-Animationen), Dateiauswahl mittels Drag-and-Drop, Einträge im Startmenü oder auf dem Desktop, Paßwortfunktion bzw. gültige Registriernummer, integrierte Textverarbeitung, viele Hintergrundbilder in der Vollversion, saubere Deinstallation u.v.a.m. ![]() * Preisangaben des Herstellers zum Zeitpunkt des Download-Eintrags / Updates. Irrtümer vorbehalten.
Diese Seite wurde bereits 24.901 mal aufgerufen. Anzeige ![]() ![]() NEU! sevPopUp 2.0 DLL (VB, VBA & VB.NET) Dynamische Kontextmenüs, wann immer notwendig! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... ![]() ![]() ![]() Hinweis: |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats sevAniGif (VB/VBA) ![]() Anzeigen von animierten GIF-Dateien Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. |
|||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |