![]() Befehlsreferenz - Mathematik: PV-Funktion VB-Versionen:
Beschreibung: Syntax: PV (rate, nper, pmt, [fv, [type]] ) Parameter:
Unter einer Annuität versteht man eine Folge konstanter Barzahlungen über einen bestimmten Zeitraum. Eine Annuität kann ein Kredit sein (z.B. eine Haushypothek) oder eine Investition (z.B. eine regelmäßige Spareinlage). Beispiel: ' Ermitteln des Barwerts einer Annuität in Höhe von 1.000.000 dblKredit = 25000 'Höhe des Kredits dblZinssatz = 8.5 / 100 'Zinssatz jährlich dblLaufzeit = 60 ' gewünschte Laufzeit (60 Monate = 5 Jahre) varTermin = 1 ' Zahlungen am Monatsanfang dblEinkommen = 40000 ' Jahreseinkommen dblBWert = PV(dblZinssatz, dblLaufzeit, -dblEinkommen, 0, varTermin) MsgBox "Der Barwert ist " & Format(dblBWert, "###.###.##0,00") Diese Seite wurde bereits 10.300 mal aufgerufen. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... |
|||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |