![]() Befehlsreferenz - Allgemein: Printer-Eigenschaft VB-Versionen:
Beschreibung: Syntax: Printer Verwenden Sie die Grafikmethoden Circle, Cls, Line, PaintPicture, Point, Print und PSet zum Zeichnen von Grafiken auf dem Printer-Objekt. Zum Drucken von Text verwenden Sie die Print-Methode. Beispiel: ' Briefkopf drucken With Printer .ScaleMode = 6 ' Maßeinheit auf mm setzen .CurrentY = 15 ' oberer Seitenrand 1,5 cm (15mm) .Font.Name = "Arial" ' Schrift "Arial" .Font.Size = 16 ' Schriftgröße 16 .Font.Bold = True ' Fettdruck .Print "vb@rchiv" + vbCrLf .Font.Size = 14 ' Schriftgröße 14 .Font.Bold = False ' Normaldruck .Print "Das große Visual-Basic Archiv" + vbCrLf .Font.Color = vbBlue ' Schriftfarbe blau .Font.Size = 12 ' Schriftgröße 12 .Print "info@vbarchiv.de" + vbCrLf .Print "www.vbarchiv.de" + vbCrLf ' Linie zeichnen Printer.Line (15, .CurrentY)-(195, .CurrentY) End With
Diese Seite wurde bereits 20.978 mal aufgerufen. |
sevZIP40 Pro DLL ![]() Zippen und Unzippen wie die Profis! Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Buchempfehlung Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
|||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |