Rubrik: Visual Basic 6
| Einsteiger | 01.08.03 |
Kurzbeschreibung:
Dieses gegenüber seinen erfolgreichen Vorgängertiteln völlig neu konzipierte Buch bietet sowohl dem Einsteiger als auch dem Profi
auf knapp 1000 Seiten mehr als 320 Rezepte mit fundierten und in anschaulicher Weise beschriebenen Programmierbeispielen zur 32
Bit-Anwendungsentwicklung für Windows 95/98/NT.
Zu fast allen Themengebieten, wie Grundlagenwissen, Oberfläche, Grafikprogrammierung, Dateien, Datenbank, SQL, Reports, OOP, OLE,
ActiveX-Komponentenentwicklung, DDE, API-Zugriff, DLL-Programmierung, Peripherie, Multimedia, Internet/Intranet, System, Desktop,
Wissenschaft/Technik... finden Sie hier Tips und Lösungen aus dem reichen Erfahrungsschatz der Autoren, wobei auf die Neuerungen
von Visual Basic 6, insbesondere auf das neue ADO 2.0 Datenzugriffsmodell, ausführlich eingegangen wird.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen
- Oberfläche
- Grafik
- Multimedia
- Dateien
- Datenbank
- SQL
- Drucken/Report
|
- Objekte
- OLE/DDE
- Peripherie
- System
- Desktop
- Wissenschaft/Technik
- Sonstiges
|
Es dürfte wohl kaum ein Problem aus der täglichen Programmierpraxis geben, zu dem Sie nicht einen Hinweis oder einen
Lösungsvorschlag finden. Alle Quelltexte befinden sich auch auf der beiliegenden CD-ROM.
Leserbewertungen und Kommentare
Monika Knödel, vb@rchiv
Ein Visual Basic Buch - mal ganz anders
Eines meiner Lieblingsbücher - und das einzige Kochbuch, in das ich regelmäßig
reinschaue. Die in Rezeptform gestalteten Code-Beispiele zu allen erdenklichen Themen
eignen sich hervorragend zum Nachschlagen. Das Buch ist auch für Einsteiger geeignet,
allerdings sollte man schon etwas Grundwissen im Programmieren haben.
Ihr Kommentar zu diesem Buch?
Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, würden wir uns freuen, wenn Sie Ihren Kommentar dazu abgeben könnten.Kaufinteressenten freuen sich, wenn sie nicht die Katze im Sack kaufen müssen und von den Erfahrungen anderen Lesern profitieren können.
Schreiben Sie hier Ihren Kommentar der
vb@rchiv Redaktion.
Diese Seite wurde bereits 4.887 mal aufgerufen.