vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Visual Studio 2010 Objekt Instanziierung 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 02.08.10 15:57

Und da liegt das nächste Problem.
Dir fehlen sämtliche Grundlagen zu OOP und deshalb versuchst du das irgendwie hinzufrickeln bis es irgendwie geht. Das macht dir das leben aber unnötig schwer.

Mal ein Beispiel:

Du brauchst eine Form für Adresseingaben. Du hast eine MainForm und eine Klasse die eben diese Adresse repräsentiert.

Dann hat deine AdressEditForm ein Property vom Typ Adresse, das setzt du ggf nach dem New zum editieren einer bestehenden Adresse, oder eben auf Nothing wenn du eine Neue haben willst.

Dann machst Du ShowDialog und nach Rückkehr holt sich MainForm die Adresse.
Public Class Adress
  Public Property LastName as String....
  ....
End Class
 
Public Class AdressEditForm
  Public Property EditAdress as Adress...
 
  Private Sub AdressEditForm_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
    System.EventArgs) Handles MyBase.Load
    if EditAdress is Nothing Then
      EditAdress = new Adress()
    End If
 
    'DataBinding machen
  End Sub
.....
End Class
 
Public Class MainForm
....
  Private Sub EditAdress( ByVal editAdress as Adress)
    Using edit as New AdressEditForm()
      edit.EditAdress = editAdress
      if( edit.ShowDialog() = DialogResult.OK ) Then
        ' Mach was mit edit.EditAdress
      End If
    End Using
  End Sub
Ob das nun eine Adresse ist oder eine AdressListe ist dabei vollkommen unerheblich, die Form2 stellt nur die Funktion bereit diese Daten zu editieren/laden oder was auch immer.
Nur MainForm darf auf seine eigenen Daten zugreifen, Form2 hat da keine Ahnung von.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Visual Studio 2010 Objekt Instanziierung1.288sql_insider02.08.10 11:31
Re: Visual Studio 2010 Objekt Instanziierung876ModeratorFZelle02.08.10 12:17
Re: Visual Studio 2010 Objekt Instanziierung821sql_insider02.08.10 12:26
Re: Visual Studio 2010 Objekt Instanziierung1.084ModeratorFZelle02.08.10 15:57
Re: Visual Studio 2010 Objekt Instanziierung854ModeratorDaveS02.08.10 12:37
Re: Visual Studio 2010 Objekt Instanziierung823sql_insider02.08.10 12:42
Re: Visual Studio 2010 Objekt Instanziierung922ModeratorDaveS02.08.10 12:59
Re: Visual Studio 2010 Objekt Instanziierung819sql_insider02.08.10 13:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel